Die 4c im Essener Münster

Im April 2016 hat die Klasse 4c den Essener Münster besucht.

Auf dem linken Bild sieht man den Kreuzgang. Auf dem Kreuzgang haben früher die adeligen Äbtissinnen gebetet. Der Kreuzgang wird von einem Garten umrahmt. Dieser Garten wurde auch als Friedhof für verstorbene Priester genutzt.

Den siebenarmigen Leuchter sieht man auf dem Bild in der Mitte. Er heißt so, da er sieben Arme hat, die alle in der gleichen Höhe enden. An den Enden sind Kerzen. Er hat einen Stamm, auf dem steht unten: “Mathild abatissa me fieri jussit et Christo consecravit“. Das heißt übersetzt: “Die Äbtissin Mathild hat mich in Auftrag gegeben und weihte mich Christo.“

Auf dem rechten Bild sitzen und stehen wir, die Klasse 4c, vor dem siebenarmigen Leuchter. Der Ausflug war sehr schön.

Tschüss bis zum nächsten Mal! Grüße von der Klasse 4c!

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑