Die Wunderschule bei den Bundesjugendspielen

Am 12. Mai 2016 fanden am Sportplatz an der Mellinghofer Straße die Bundesjugendspiele der Wunderschule statt. Die Reporter der Zeitungs-AG haben einige ihre Erlebnisse aufgeschrieben.

„Wir haben 3 Disziplinen gehabt: Weitsprung, Sprint und Weitwurf. Für manche waren die Disziplinen einfach und für andere schwer. Wir wurden nacheinander aufgerufen. Es hat gut geklappt. Wir hatten auch Sachen zum Spielen, zum Beispiel: Basketbälle, Fußbälle, Hüpfballe, Springseile und so weiter. Alle hatten was J Danach sind wir wieder in die Schule gefahren.“ (Christin)

„Als erstes haben wir Weitwurf gemacht. Danach sind wir gelaufen. Und zu guter Letzt haben wir Weitsprung gemacht. Als wir mit allem fertig waren, hatten wir noch eine Stunde Zeit zum Spielen. Mir hat alles gefallen.“ (Jolie T.)

„Beim Weitwurf war ich gut. Und ich bin schnell gelaufen. Ich hatte Spaß beim Springen. Es war schön warm und ich habe mit meinen Freunden gespielt. Wir haben auch getanzt und gepicknickt.“ (Jolie R.)

„Ich habe mit meinen Freunden gespielt. Danach saß ich auf der Decke und aß Kekse. Dann kam auch meine Mama und hat geholfen. Ich habe leider nur beim Weitwurf mitgemacht, weil mein Fuß sehr dolle weh tat. Dafür hatte ich früher Schluss und konnte länger spielen.“ (Zuzanna)

„Wir haben Weitsprung gemacht. Danach haben wir Weitwurf gemacht. Danach sind wir gelaufen.“ (Gennaro)

„Ich bin gelaufen und bin Erste geworden. Dann sind wir zum Werfen gegangen. Danach sind wir gelaufen. Unsere Lehrerin hat die Ergebnisse aufgeschrieben.“ (Lena)

„Mir hat alles gut gefallen. Wir sind gesprungen, gelaufen und haben geworfen. Wir haben auch gespielt, gepicknickt und den Schul-Flashmob getanzt.“ (Havin)

Bei strahlendem Sonnenschein haben die Kinder ihre Leistungen gezeigt und sich im Wettkampf gemessen. Auch dank der vielen helfenden Hände der Eltern waren die Bundesjugendspiele ein voller Erfolg.

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑