Am Freitag, den 16. November 2018, fand die Aktion Lesestadt Oberhausen statt. Mithilfe von verschiedenen Einrichtungen und Institutionen wurde die Stadt in einen (Vor)Leseraum verwandelt. In diesem Jahr stand die Aktion unter dem Motto Freunde fürs Leben.
Die Wunderschule beteiligte sich mit vielen unterschiedlichen Aktionen, wie zum Beispiel:
- Kinder der Klasse 3c lasen ihren Patenkindern aus der Klasse 1a verschiedene Bücher vor. Dafür wählten die Drittklässler sorgfältig den Lesestoff aus der Schulbücherei aus. Dabei achteten sie darauf, dass ihr Buch zum Thema Freunde passte. Auch auf den Geschmack und das Verständnis der Erstklässler achteten die großen Patenkinder.
- In der Klasse 4a wurde „Die Nussknacker-Bande“ von einer Mitarbeiterin eines Oberhausener Stahlbauunternehmens (Rattey) vorgelesen.
- In vielen Klassen lasen Schülerinnen und Schüler des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums den Wunderschülern verschiedene Geschichten vor.
Es wurde aber nicht nur gelesen oder vorgelesen, sondern es wurde auch zu den jeweiligen Büchern im Anschluss gearbeitet: zu den Geschichten malen, die Geschichten weitererzählen, Lesezeichen erstellen und noch vieles mehr.
Ob selbst gelesen oder vorgelesen: Allen Beteiligten hat es viel Spaß gemacht. Es war eine sehr schöne Aktion für alle.
Einen ganz herzlichen Dank an die verschiedenen Vorleser! Ohne Ihren Einsatz wäre der Lesetag in der Wunderschule nicht möglich gewesen!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.