Sehr geehrte Eltern der Wunderschule,
bevor wir zu einem verantwortungsvollen Unterricht zurückkehren können, möchte ich Ihnen noch einige Informationen und Handlungsempfehlungen geben und Fragen beantworten.
„Wird der Unterricht im gesamten Klassenverband in einem Raum durchgeführt?“
Die Bestuhlung aller Klassenräume wurde bereits angepasst. Die SchülerInnen sitzen nun in einer festen Sitzordnung mit einem Abstand von mindestens 1,5 Metern zueinander. Dies bedeutet, dass maximal 8-10 Kinder gemeinsam in einem Raum unterrichtet werden. Der Unterricht wird dementsprechend voraussichtlich in kleinen Gruppen stattfinden müssen.
„Wie steht es um die Hygiene in der Schule?“
Die Hygiene ist allen an der Wunderschule tätigen Personen sehr wichtig. Wir sind geschlossen der Meinung, dass eine schrittweise Öffnung nur unter höchsten Hygieneanforderungen gelingen kann. Folgende Standards wurden in der Wunderschule etabliert und werden täglich kontrolliert:
- Alle Räume verfügen über ausreichend Seifenspender, Papierhandtücher und Abfallbehälter.
- Alle Räume enthalten nur noch das notwendigste Mobiliar/Material, um die gründliche Reinigung der genutzten Flächen zu vereinfachen.
- Die Reinigung der Räume / Schule wurde von Seiten des Schulträgers ausgeweitet.
- Die Räume werden ausreichend und in regelmäßigen Abständen gelüftet.
- Die Kinder werden nach einer intensiven Einführungsstunde immer wieder an die Hygieneregeln erinnert und das Händewaschen wird stündlich sowie vor / nach dem Essen, Toilettengang, Pause eingefordert.
- Es darf nur eigenes Material genutzt werden. Das gegenseitige Ausleihen von Stiften o.ä. ist nicht möglich. Es wird nur dringend notwendiges Schulmaterial genutzt. Es bleibt bei Nichtnutzung im Tornister.
„Was kann ich schon zu Hause tun, um mein Kind auf den Start vorzubereiten?“
- Üben Sie mit Ihrem Kind die Abstandsregel von 1,5 -2 Metern (vielen Kindern fällt es schwer diese zu allen Seiten einzuhalten).
- Üben Sie das richtige Niesen und Husten (in die Armbeuge) und geben Sie Ihrem Kind ausreichend Papiertaschentücher mit. Diese dürfen nur einmal benutzt werden und kommen dann in den Mülleimer. Erkältete Kinder werden unverzüglich nach Hause geschickt.
- Bereiten Sie die Schultasche vor! Die Kinder dürfen nur noch das eigene Material benutzen. Ein Tausch von Stiften, Flaschen usw. ist verboten. Lassen Sie alle unnötigen Sachen / Schulsachen zu Hause, da die Kinder alle notwendigen Bücher und Hefte in der Schultasche haben müssen. Ein Lagern in der Schule ist zunächst nicht mehr möglich.
- Üben Sie ebenfalls mit den Kindern noch einmal das richtige Händewaschen ein (30 Sekunden, mit Seife, auch zwischen den Fingern).
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und hoffe, dass wir uns bald gesund wiedersehen werden!
Passen Sie weiter gut auf sich und die Kinder auf.
Mit herzlichen Grüßen auch vom Kollegium und allen Mitarbeitern
Sabine Mentgen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.