Unterricht ab dem 19. April 2021

Liebe Eltern und Freunde der Wunderschule,

ab der kommenden Woche, also vom Montag, den 19. April 2021 an, werden die Schulen in NRW wieder Wechselunterricht anbieten.

Der Wechselunterricht wird an der Wunderschule in bekanntem Verfahren durchgeführt: Die Kinder sind in zwei Gruppen eingeteilt, die Gruppe A hat montags und dienstags Präsenzunterricht, die Gruppe B hat mittwochs und freitags Präsenzunterricht. Donnerstags ist IServ-Tag.
Den Stundenplan, der auch für den Distanzunterricht verpflichtend ist, erhalten Sie zeitnah von den Klassenlehrerinnen oder dem Klassenlehrer.

Es ist geplant, ab Mai den Präsenzunterricht weiter auszuweiten. Wir warten aber erst mal ab, wie sich das Infektionsgeschehen und das Meinungsbild im Schulministerium verändert.

Voraussetzung für Präsenzunterricht ist, dass die Kinder sich in der Schule selbst testen.

Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an Corona-Selbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Alternativ ist es möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt.
Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.

In der aktuellen Woche haben die Ganztagkinder bereits das Selbsttesten erprobt. Wir können mit Stolz sagen, dass sie dabei außerordentlich verantwortungsvoll und kompetent waren. Es hat toll geklappt!

Sollte ein Test positiv ausfallen, heißt das noch nicht, dass das Kind auch Corona hat.

Das wird allen Kindern so auch mitgeteilt, damit kein Kind beschämt wird. Das positiv getestete Kind geht auf das Gelände der Wunderwelt (Hochbeete), wo es nach vorheriger telefonischer Ankündigung von Ihnen abgeholt wird. Sie müssen dann zwingend beim Arzt oder beim Gesundheitsamt einen PCR-Test durchführen lassen. Sollte der PCR-Test negativ sein, kann das Kind wieder in die Schule. Sollte er positiv sein, muss das Kind einige Tage in Quarantäne, damit andere Personen in der Schule nicht angesteckt werden. Eine Übersicht dazu finden Sie hier.

Wichtig: Sie müssen an allen Tagen telefonisch zu erreichen sein!

Denken Sie daran: Es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Die Kinder finden das Testen auch spannend. Wenn Sie möchten, können Sie das Testen auch zu Hause üben.

Bleiben Sie gesund!

Ihre
Sabine Mentgen, die Schulleiterin

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑