Materialspende der GMVA für den Experimentierraum

Das Kinderparlament der Wunderschule ist das Herz und der Ideengeber der Grundschule in Lirich. 

Es gab keinen Zweifel daran, dass das Kinderparlament seine Aufgaben auch und sogar wegen der Corona-Pandemie weiter erfüllen musste. Deshalb trafen sich die Kinder wöchentlich online und tauschten sich über Fragen und Herausforderungen, die die aktuelle Situation betreffen, mit der Schulleiterin und der Sozialarbeiterin aus.

Die beiden Vorsitzenden des Kinderparlaments, die Kindersprecher Jasvir und Amelia, brachten die Idee ein, die Zeit zu nutzen, um einen Experimentierraum an der Wunderschule zu konzipieren und den Plan auch umzusetzen. Eine Arbeitsgruppe des Kinderparlaments setzte einen Brief auf, um Firmen aus Oberhausen dafür zu gewinnen, Material für den Raum zu spenden.

Außerdem standen vier Mitglieder des Kinderparlaments auf einer Online-Lehrerkonferenz den Lehrkräften Rede und Antwort. So gelang es ihnen, einen Raum zu gewinnen, den sie mit vorhandenen Materialien schon mal einrichteten.

Zur großen Freude der Kinder meldete sich die GMVA Niederrhein. Die Müllverbrennung hatte als Nachbar der Wunderschule den Brief der Kinder auf der Stelle als Auftrag angenommen, Material für einen Experimentierraum zusammenzustellen. Frau Julia Kremser, die Assistentin der Geschäftsführung, und Herr Dietmar Golly, der Leiter der Mechanischen Werkstätten ließen es sich nicht nehmen, den Kindern persönlich die großen Kisten mit Material vorbeizubringen. (Natürlich nicht, ohne dass sich alle vorher getestet hatten und die Hygienemaßnahmen eingehalten wurden.)

So ist der Bestand des Experimentierraums gewachsen um zahlreiche Werkzeuge, Reagenzgläser, Schutzbrillen, Metallplatten, Zink, Marmor, etc.

Die vier Vertreter und Vertreterinnen des Kinderparlaments, Frau Mentgen, die Schulleiterin und der kommissarische Konrektor Herr Giedinghagen ließen sich von Frau Kremser und Herrn Golly begeistert in die Funktionsweise der Materialien einweisen.

Im Namen aller Kinder der Wunderschule sagen wir: DANKESCHÖN!

Den Bericht vom 26. Mai 2021 im Wochenanzeiger Oberhausen finden Sie auf dem folgenden Bild:

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑