Neues aus dem Schulgarten: Wundergrüne Tipps

Wundergrüner Naturschutz-Tipp: Forsythie, ein Sonderfall

Überall sieht man jetzt in Gärten und Parks leuchtend gelbe Frühlingsboten blühen, die Forsythien. Doch man muss sagen: Leider!

Forsythien sehen zwar schön aus, aber sie haben sterile Blüten. Das bedeutet, dass die gelben Scheinblüten weder Nektar noch Pollen für die Hummeln und Wildbienen bieten. Zudem sind alle Bestandteile dieses Strauches giftig für unsere einheimischen Insekten und Tiere. Das ist sehr schade und schlecht für unsere heimische Tierwelt.

Aber es gibt Alternativen. Stattdessen könnte man einheimische Sträucher wie zum Beispiel Kornelkirschen (gelb), Winterjasmin (gelb), Schlehen (weiß), Salweiden (Gelbe Kätzchen), Felsenbirnen (Weiß), Weißdorn (weiß), Zieräpfel (weiß, rosa bis dunkelrot), Obst- und Beerensträucher oder Wildrosen wachsen lassen.

So hat man trotzdem einen bunten und blühenden Garten und tut aktiv etwas gegen das Insektensterben!

(Barbara Meister)

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑