Liebe Kinder, Eltern und Freunde der Wunderschule,
langsam, aber sicher zieht nach den fordernden Pandemiejahren allmählich wieder mehr Ruhe in unseren Schulalltag ein.
Durch das außergewöhnliche Engagement des Teams der Wunderschule, durch viel Verständnis und neue Methoden und Techniken – nicht nur durch den Einzug der Digitalisierung in Schule und Unterricht – konnten viele Nachteile und Verunsicherungen bei Kindern und Eltern aufgefangen werden.
Die Wunderschule besann sich auf ihre Ursprünge als Schule der Demokratie, der Vielfalt, der Nachhaltigkeit und der Kultur mit
- gutem und differenziertem Unterricht, der versucht, allen Kindern gerecht zu werden und das (kritische) Denken zu fördern
- wöchentlichem Klassenrat, Kinderparlament und Wiedereinführung der Schulversammlung mit offener Bühne
- Lernzeiten statt Hausaufgaben durch Kooperation der Lehrkräfte mit den Mitarbeiterinnen des Ganztages
- internen und externen Kooperationspartnern
- vielfältigen Kurs- und Unterstützungsangeboten
- Klassenfahrten, Theater- und Kulturangeboten, Ausflügen, Sportwettbewerben, Radfahrprüfung und Fußgängerführerschein
- vielfältigen Ideen, Projekten, Veranstaltungen, vor allem im Rahmen des Familiengrundschulzentrums
- einem tollen Schulfest nach all der Zeit
- einem offenen Ganztag, der die Kreativität und Mobilität der Kinder fördert
Ich möchte mich herzlich bedanken bei allen Kindern, Eltern und Freunden der Wunderschule, bei meinen Teams in Schule und Ganztag, bei den Kooperationspartnern und Unterstützern für ihren engagierten Einsatz im zurückliegenden Schuljahr.
Wir stehen füreinander ein! Wir respektieren einander! Wir übernehmen Verantwortung!
Am letzten Schultag vor den Ferien, Mittwoch, den 20.Juni 2023, haben alle Klassen von 8.15 Uhr bis ca. 11.30 Uhr Schule. Der Offene Ganztag schließt um 15 Uhr.
Gegen 11 Uhr versammelt sich die Schulgemeinde auf dem Schulhof zu einer kleinen Abschiedsfeier.
Anschließend werden bei trockenem Wetter die 1. bis 3. Klassen ein Spalier bilden, durch das die Viertklässler mit Winken, Taschentuchschwenken und Seifenblasen pusten verabschiedet werden. Am Ende des Spaliers dürfen die Eltern ihre Kinder gerne in Empfang nehmen.
Wiederbeginn des Unterrichts ist für die Kinder der jetzigen Klassen 1 bis 3 am Montag, den 07. August 2023 von 9 Uhr bis 11.45 Uhr. Der Ganztag findet dann wie gewohnt statt.
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler!
Ich wünsche euch viel Erfolg auf eurem weiteren Lebensweg und eine unbeschwerte erfolgreiche Schulzeit. Hoffentlich erinnert ihr euch immer wieder gerne an die schöne Zeit an der Wunderschule.
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der Wunderschule,
ich wünsche allen schöne Ferien und dass wir uns bald gesund wiedersehen.
Eure/Ihre
Sabine Mentgen, die Schulleiterin
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.