Leitbild: Nachhaltigkeit

“Wir sind alle ein Teil der Erde.” (Häuptling Seattle, 1855)

matthis_spielen_bunt

Der Schwerpunkt Nachhaltigkeit vereint an der Wunderschule die Bereiche Bewegung und Sport, gesunde Ernährung, Respekt für Umwelt und Natur sowie ganzheitlicher Umgang mit der eigenen Person. Wer mit sich selbst ‘im Gleichgewicht’ ist, wer Körper und Geist gleichermaßen fördert und fordert, nimmt sich selbst, seine Mitmenschen und seine Umwelt sensibler wahr. Zugleich werden auf diese Weise neben der Gesundheit der Kinder auch das individuelle Verantwortungsbewusstsein, Ausgeglichenheit, Konzentration und Lernfähigkeit gefördert.

Konzepte wie die bewegte Pause, die den Kindern die Möglichkeit auf vielfältige Bewegungserfahrungen bietet, oder der Ausbau des Schulgarten-Konzeptes, aber auch das brotZeit-Projekt und die Teilnahme am Schulobst-Programm sind fester und wichtiger Bestandteil des Nachhaltigkeits-Anspruchs der Wunderschule.

Die Bedeutung von Bewegung und Gesundheit ist für die Entwicklung des Kindes nicht zu unterschätzen und im Lehrplan für die Grundschule fest verankert. Sie auch im alltäglichen Schulleben zu beachten und umzusetzen, ist unsere Aufgabe und unser Ziel. Mit sich im Gleichgewicht sein, zwischen Anspannung und Entspannung bewusst wechseln können und sich selbst sensibel wahrnehmen können, sind unabdingbare Voraussetzungen für die körperliche und geistige Entwicklung sowie aktives (schulisches) Lernen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑