Aktuelle Berichte aus dem Schulleben

Spielenachmittag in der Wunderwelt

Am 29. März 2023 fand von 16:00 bis 17:30 Uhr der Spielenachmittag des Familiengrundschulzentrums in der Wunderwelt statt. Die Kinder des ersten und zweiten Jahrgangs wurden mit ihren Eltern oder anderen Erwachsenen als Begleitung eingeladen. Wie bereits bei den Spielenachmittagen zuvor, konnten neue Spiele mit Hilfe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausprobiert werden. Alle hatten jede... Weiterlesen →

Neues aus dem Schulgarten: Wundergrüne Tipps

Wundergrüner Naturschutz-Tipp: Forsythie, ein Sonderfall Überall sieht man jetzt in Gärten und Parks leuchtend gelbe Frühlingsboten blühen, die Forsythien. Doch man muss sagen: Leider! Forsythien sehen zwar schön aus, aber sie haben sterile Blüten. Das bedeutet, dass die gelben Scheinblüten weder Nektar noch Pollen für die Hummeln und Wildbienen bieten. Zudem sind alle Bestandteile dieses... Weiterlesen →

Eltern gestalten Wände im Vorraum der Schule

Das Elterncafé des Familiengrundschulzentrums hat sich in der letzten Zeit zur Aufgabe gemacht, die Bilderrahmen im Vorraum der Schule umzugestalten. Diese sollten zur kommenden Projektwoche passen, die unter dem Motto „Literatur“ steht. So machten sich die Eltern daran, Zitate zu suchen, die passen. Drei Bilderrahmen sind bereits fertig, die anderen werden noch folgen. Das Elterncafé... Weiterlesen →

Neues aus dem FGZ: Ausflug ins Uniklinikum Essen

Ende März ging es mit über 20 Kindern in das Lehr- und Lernzentrum des Uniklinikums Essen. Nach der Busfahrt wurden die Kinder herzlich empfangen. In einem Raum, in dem sonst Studierende lernen, schauten sich die Kinder einen Film über Erste-Hilfe an. „Constantin“, so hieß der Junge im Film, zeigte was man unternehmen muss, wenn ein... Weiterlesen →

Neues aus dem Schulgarten: Wundergrüne Tipps

Wer einen Garten anlegt, glaubt an die Zukunft. (Audrey Hepburn) Wundergrüner Naturschutz-Tipp: Frühblüher für Hummelköniginnen Schon ab Februar erwachen kälteunempfindliche Insekten wie die pelzigen Hummelköniginnen und andere Wildbienen aus ihrer Winterruhe. Die Hummelkönigin sucht in Totholzhaufen, Steinspalten und Mäuselöchern nach einem Nistplatz, wo sie ein neues Volk gründet. Das kostet sie viel Energie. Frühblüher sind... Weiterlesen →

Osterbrief und Informationen zum Schulfest

Liebe Eltern, Freundinnen und Freunde der Wunderschule, im Namen des gesamten Teams der Wunderschule wünsche ich Ihren Kindern und Ihnen frohe Ostern und erholsame Osterferien.Ich möchte darauf hinweisen, dass die Schule erst wieder am Dienstag, den 18. April 2023 startet. Am Montag vorher (17.04.) ist kein Unterricht wegen einer ganztägigen schulinternen Lehrerfortbildung. Bitte notieren Sie... Weiterlesen →

Neuigkeiten aus dem Schulgarten : Klimabeete

Anfang Februar erhielt die Wunderschule eine großzügige Spende Mutterboden, die für die Hochbeete bestimmt war. Diese mussten dringend zu Beginn der neuen Gartensaison aufgefüllt werden. Die Kinder der Klasse 2b packten mit guter Laune, viel Kraft und Ausdauer mit an und schleppten Eimer für Eimer in den Garten und zu den Hochbeeten. Die Erde für... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑