Schule – allgemeine Infos

Die Wunderschule ist eine drei- bis vierzügige Gemeinschaftsgrundschule mit einem offenem Ganztagsangebot. Schulträger ist die Stadt Oberhausen.

Die Wunderschule besuchen zurzeit ca. 330 Kinder in 14 Klassen. Die Klassen sind heterogen zusammengesetzt. Es befinden sich Präventivkinder, Kinder mit festgestelltem Förderbedarf, aber auch besonders begabte Kinder in allen Klassen.

Das Team der Wunderschule setzt sich zusammen aus Lehrerinnen und Lehrern, zwei Lehramtsanwärterinnen, zwei Schulsozialarbeiterinnen, einer Sekretärin und einem Hausmeister sowie den Mitarbeitern des Offenen Ganztags. Ebenfalls zum Team zählen wir freie Künstlerinnen und Künstler, JeKits-Lehrerinnen und -Lehrern und verschiedene Helfer und Helferinnen: LRS-Lehrkräfte der Caritas (LRS: Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten), Integrationshelferinnen, BuT-Lernförderkräfte (BuT: Bildungs- und Teilhabepaket), Lesebegleiterinnen und brotZeit-Helferinnen.

Die Wunderschule möchte mit allen am Schulleben Beteiligten zusammenarbeiten:  Schülerinnen und Schülern, Eltern, dem Förderverein und Institutionen aus dem Stadtteil. Alle tragen gemeinsam zur Förderung der Schulgemeinschaft mit Ideen und Engagement bei.

Fotos der Wunderschule

Filmportrait der Wunderschule und Wunderwelt

Leitbild der Wunderschule

Geschichte der Wunderschule

Wunderschule: eine Stadtteilschule

 

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑