




Das Schulleben an der Wunderschule ist sehr vielfältig. Die Kinder gestalten, zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, ihr eigenes Leben. Sie arbeiten, spielen und lernen in einer menschlichen, respektvollen und kooperativen Atmosphäre.
Dazu gehören nicht nur der Morgenkreis, das gemeinsame Frühstück, Besuche von Museen und Theatern, Spiele und sportliche Wettkämpfe. Sondern dazu gehören auch die brotZeit morgens vor der Schule, die regelmäßige Schulversammlug, eine eigene Bibliothek, die Blauen Stunden, das Malatelier, die JeKits-Stunden, regelmäßige Feste und Feiern, gemeinsame Ausflüge und der Schulgarten “Wundergrün”.
Dabei kooperiert die Schule mit allen Institutionen, die das Schulleben und das Leben unserer Kinder in Lirich verbessern wollen. Hierzu gehören zum Beispiel unsere beiden Ganztage (Wunderwelt und Wunderhof), die Nachbarschule, die benachbarten Kitas (St. Katharina und Familienzentrum Lirich), die Sportvereine, das Theater Oberhausen, das Niebuhrgtheater, das Stadtteilbüro, sowie viele Geschäfte und Institutionen – vor allem im Stadtteil.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.