Informationen und Erklärungen zu IServ

Liebe Kinder und Eltern der Wunderschule,

auch wenn die Schulen bis zum 31. Januar 2021 geschlossen bleiben, findet Unterricht statt, und zwar zuhause.
Neben der Arbeit an den Wochenplänen wird die Wunderschule eine digitale Kommunikation anbieten. Dafür werden wir die digitale Schulplattform IServ benutzen.

Informationen zu IServ

Über IServ können die Kinder mit den Lehrkräften Video-Chats durchführen, E-Mails schreiben und noch vieles mehr. Die Kinder benötigen dafür nur einen Computer, Smartphone oder Tablet mit einem Internetzugang. IServ kann auch als App für das Smartphone und Tablet heruntergeladen werden.

Die Wunderschule hat einen eigenen geschützten Bereich, in dem sich nur die Kinder und Lehrkräfte der Wunderschule anmelden können. Kontakte mit Menschen, die nichts mit der Wunderschule zu tun haben sind nicht möglich.

Alle Inhalte von Video-Chats oder E-Mails bleiben im Kreis der Teilnehmer. Es erfolgt keine Aufzeichnung oder Speicherung durch die Schule oder den Anbieter.

Weitere Informationen zu IServ finden Sie auf der Homepage: www.iserv.eu

Start von IServ

Ab dem 18. Januar werden wir mit den Kindern die Arbeit mit IServ ausprobieren.

Zunächst geht es darum, den persönlichen Kontakt täglich zu ermöglichen. Außerdem sollen sich die Kinder mit der Technik vertraut machen, den Umgang mit IServ einüben und Fragen zu den Wochenplänen stellen können.

In einem zweiten Schritt wird es darum gehen Sitzungen innerhalb der Lerngruppen unter Leitung der Lehrkraft abzuhalten. Dies kann in Form von Gesprächsrunden, Lesevorträgen oder gemeinsamen digitalen Rechenspielen sein. Darüber hinaus soll auch das Schreiben von E-Mails thematisiert werden.

So funktioniert die Arbeit mit IServ

Informationen, wie man sich in IServ anmeldet und was als erstes zu tun ist, haben die Kinder von den Klassenlehrerinnen und dem Klassenlehrer erhalten.

Damit Ihr Kind mit IServ arbeiten darf, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese schicken Ihnen die Klassenlehrerinnen und der Klassenlehrer zu. Bitte lesen Sie sich die Seiten durch und geben Sie jeweils die letzte Seite ausgefüllt bis Mittwoch, den 13. Januar 2021, wieder mit zur Schule.

IServ ist für alle an der Wunderschule neu

Diese Form der digitalen Schule ist für alle Beteiligten neu. Das Team der Wunderschule, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Sozialpädagoginnen arbeiten sich intensiv in diese neue Art des Lernens ein, um das Lernen hier möglichst problemlos zu ermöglichen.

Dennoch wird es immer wieder ruckeln und haken. Dann wenden Sie sich bitte immer so schnell wie es geht an die Klassenlehrerinnen oder den Klassenlehrer. Wir sind alle Lernende im Umgang mit digitalem Lernen. Aber wir sind auf einem guten Weg.

Mit besten Grüßen und: Bleiben Sie und Ihre Familien gesund!
Euer und Ihr Wunderschulteam

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑