Liebe Kinder, Eltern und Freunde der Wunderschule,
ein weiteres ereignisreiches und besonderes Schuljahr steht vor seinem Ende.
Rückblick
Wir alle haben lernen müssen, dass das Leben oft unvorhergesehene Wendungen nimmt, auf die wir flexibel, mit Rückgrat und mutig, aber nicht leichtsinnig reagieren müssen.
Das haben wir alle wieder unter Beweis gestellt und darauf können wir stolz sein.
Die Kinder und Sie haben aber nicht nur Opfer gebracht und Verzicht geübt, vielmehr gab es genauso häufig neue Chancen und Begegnungen, zum Beispiel in der Familie und bei uns im Unterricht in kleinen Gruppen.
Ausblick
Kurz vor dem Ende des Schuljahres hoffen wir jedoch alle, dass im neuen Schuljahr wieder eine gewisse Normalität eintritt.
Am Mittwoch, den 18. August 2021 ist von 9.00 Uhr bis 11.45 Uhr für alle Kinder Wiederbeginn des Unterrichts. Sollte sich aufgrund neuer Weisungen daran etwas ändern, werden Sie / werdet ihr rechtzeitig über die uns bekannten Kanäle informiert.
Abschied & Zuwachs
Zum Ende des Schuljahres müssen wir uns leider von zwei Lehrkräften verabschieden. Frau Küssner verlässt unsere Schule und ihre Klasse und wird im kommenden Schuljahr wohnortnah in Düsseldorf als Lehrerin eingesetzt. Herr Kirschbaum, unser Vertretungslehrer für das Fach Sport, verlässt unsere Schule ebenfalls.
Das freiwillige soziale Jahr unserer FSJler Emma und Gary ist vorbei. Die beiden werden nun ein Studium beginnen. Wer weiß, vielleicht sehen wir den einen oder die andere bald als Lehrkraft hier an der Wunderschule wieder.
Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Glück!
Wie Sie wissen, mussten wir uns auch von Frau Noll verabschieden, die Schulleiterin der Schule am Froschenteich wurde. Frau Stramka bekam ein Baby und befindet sich seit Anfang des Jahres in Elternzeit.
Wir bekommen aber auch personellen Zuwachs: Der Sonderpädagoge Herr Arba verstärkt seit Mai unser Team. Im kommenden Schuljahr erwarten wir nach einem Jahr Elternzeit Frau Backhaus mit einigen Stunden zurück.
Zum Schluss möchte ich mich herzlich bedanken:
- bei meinem Kollegium, das anpackend, flexibel und zuversichtlich auf viele Veränderungen reagiert und mit Freude seiner Arbeit nachgeht.
- bei Herrn Aßmann, unserem Hausmeister, unser ruhender Pol und bei unserer Sekretärin Frau Jacobsen.
- bei Herrn Jochheim und Frau Bach und den Teams der Ganztage Wunderwelt und Jugendhof.
- bei Frau Seckler unsere Schulsozialarbeiterin
- bei unseren sozialpädagogischen Fachkräften Frau Noveski und Frau Lehnhoff
- bei unseren FSJ-Kräften Emma und Gary
- bei Herrn Giedinghagen, der (nicht nur) unsere Homepage gestaltet.
- bei unseren Schulpflegschaftsvorsitzenden
- bei unseren Klassenpflegschaftsvorsitzenden, die zahllose Benachrichtigungen weiterleiten mussten, die als Ansprechpartner für Lehrkräfte, Eltern und Kinder zur Verfügung standen.
- und vor allem bei unseren wunderbaren Kindern, die einmal mehr gezeigt haben, was Zusammenhalt und Solidarität bedeutet.
Liebe Kinder,
das, was ihr in diesem Jahr gelernt habt, geht weit über das hinaus, was normalerweise auf dem Stundenplan steht.
Ihr habt mit eurem Verzicht und eurer Opferbereitschaft gezeigt: Wir stehen füreinander ein! Wir respektieren einander! Wir übernehmen Verantwortung! Darauf bin ich besonders stolz!
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Kolleg:innen und Freund:innen der Wunderschule,
ich wünsche allen schöne Ferien und dass wir uns bald gesund wiedersehen.
Liebe Viertklässler,
von euch müssen wir leider Abschied nehmen. Ich danke euch ganz herzlich dafür, Teil unserer wunderbaren Schule gewesen zu sein. Bleibt stark und mutig!
Ich wünsche euch für euren weiteren Lebensweg viel Glück und Erfolg!
Passen wir weiterhin auf einander auf!
Eure / Ihre
Sabine Mentgen, die Schulleiterin
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.