Vom 2. bis zum 6. Juli 2018 fand an der Wunderschule eine Projektwoche unter dem Motto “Wunderschule kunterbunt” statt.
Die Kinder konnten sich zwischen verschiedenen Projekten entscheiden und eine Woche zu einem bestimmten Thema arbeiten. Folgende Projekte standen zur Auswahl.
- Wir entdecken die Welt von Hundertwasser
- Im Dschungel – Krokodile aus Pappmaché bauen
- Swimmy – Ein Stabpuppenspiel zum Lebensraum Meer
- Mit Schattenumrissen das Schulgebäude gestalten
- Märchen lesen, erfinden, basteln, erzählen und vorspielen
- Ländertypische Kunst – Malen, Basteln und Drucken zu Kunst aus aller Welt
- Blaues Pferd und Grüne Kuh – Malen wie Franz Marc
- Wie baut man Brücken? Brücken konstruieren in klein und groß
- Kleine Artisten ganz groß – Akrobatik für Kinder
- Kunst im Garten – Ein buntes Stangenzelt für den Garten
- Spiele selber basteln und probieren
- Roboter aus Schuhkartons
- Mosaiksteine – Rahmen, Dosen und Bilder mit Mosaiksteinen gestalten
- Kunst aus Holz und anderen Naturmaterialien – Schleifen, malen, basteln
- Instrumente bauen, gestalten, ausprobieren und gemeinsam spielen
- Die bunte Welt des Malers Joan Miró
- Wir konstruieren eine Murmelbahn
- Erdbeerprojekt – Hochbeete für die Schule bauen
Die Ergebnisse der Projekte konnten am Ende der Projektwoche in einem Schulrundgang beobachtet und auch ausprobiert werden. Die Projektgruppen ‘Akrobatik’, ‘Instrumente bauen’ und ‘Blaues Pferd und Grüne Kuh’ führten ihre Ergebnisse auf der Bühne bei der Schulversammlung auf.
Für die finanzielle Unterstützung zur Realisierung der Projekte bedanken wir uns ganz herzlich bei NRW macht Schule e.V..
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.