Am Mittwoch, den 14. November 2018, hat die Klasse 2a im Rahmen des Sachunterrichts an einer Führung und Besichtigung der Müllverbrennungsanlage (GMVA) in Lirich teilgenommen. Das war sehr interessant.
Julie aus der Klasse 2a berichtet:
Wir waren bei der Müllverbrennung. Dort mussten wir einen Helm und eine Schutzweste anziehen. Danach haben wir besprochen, was es alles für Müll gibt. In der braunen Tonne ist Biomüll, in der gelben Tonne ist Plastikmüll und in der blauen Tonne ist Papiermüll. Dann sind wir zur Anlage gegangen und wir haben gesehen, wo der ganze Müll entsorgt wird. Da kommt ganz schön viel Müll zusammen! Wir waren auch im Turm. Das ist der Kamin. Er ist sehr, sehr hoch. Zum Schluss haben wir noch erfahren, welche Stationen es in der Anlage gibt und wie sie funktionieren. Ich fand alles sehr toll.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.