Informationen zum Ganztag

Liebe Eltern unserer Ganztagskinder,

jetzt ist es endlich soweit und alle Kinder können wieder in den Ganztag kommen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Kinder und auf Sie!

Natürlich wird es einige Einschränkungen und Veränderungen geben. Diese sollen dem Schutz unserer Kinder, der Mitarbeiter und auch der Eltern dienen. Das Wichtigste ist hier erwähnt:

  • Um die Durchmischung der Kinder möglichst gering zu halten, werden wir bis zu den Herbstferien unser offenes Konzept ruhen lassen und stattdessen ein Stufen-Konzept umsetzen.
    Das bedeutet, dass Kinder weitest möglich nur in ihrer Jahrgangsstufe die Freizeit verbringen.
  • Deshalb befindet sich bis zu den Herbstferien die Frühbetreuung für Erstklässler in dem kleinen Ganztag (auf dem Schulgelände hinter der Turnhalle), Zweit- bis Viertklässler gehen vor dem Unterricht zur Wunderwelt.
  • Um einen größeren Andrang zu verringern, dürfen alle Kinder ab 14.30 Uhr abgeholt werden.
  • Erstklässler werden an der Schule abgeholt: 1a: 13.50 Uhr, 1b: 14.00 Uhr, 1c: 14.10 Uhr.
    Bitte betreten Sie nicht das Gelände, sondern warten hinter der roten Linie auf Ihr Kind!
  • Nach Hause geschickt werden Kinder, die bisher bereits ab 15.00 Uhr alleine gehen konnten, zu folgenden Zeiten: Jahrgangsstufe 2 um 14.50 Uhr und Jahrgangsstufe 3 um 15.10 Uhr.
  • Die Kinder aus den 4. Klassen können ab 14.30 Uhr nach Hause gehen.
  • Essensgeld wird nur in der Wunderwelt bezahlt, draußen unter dem Vordach. Im Jugendhof wird das Essensgeld hinten auf dem Freigelände bezahlt.

Wir möchten Sie, liebe Eltern, bitten, das Gebäude nicht zu betreten. Gerne können Sie uns bei Fragen anrufen, oder wir vereinbaren einen Termin, um draußen Ihr Anliegen zu besprechen.

Zum Schluss möchte ich Sie daran erinnern, dass Sie am ersten Schultag Ihres Kindes das Essensgeld für die darauf folgende Woche bezahlen können.

Wir freuen uns trotz der Veränderungen auf eine schöne Zeit mit Ihren Kindern!

B. Jochheim, Leiter der Wunderwelt
C. Bach, Leiterin des Jugendhofes

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑