Dankesbrief zum Schuljahresende

Liebe Kinder, Eltern und Freunde der Wunderschule,

ein weiteres ereignisreiches und besonderes Schuljahr steht vor seinem Ende.
Nachdem wir während der Pandemie lernen mussten, dass das Leben oft unvorhergesehene Wendungen nimmt, auf die wir flexibel und mutig reagieren müssen, kam der Ukrainekrieg dazu.
Wir an der Wunderschule sind seit langem offen für Menschen, die vor Krieg fliehen müssen und so kamen auch an unsere Schule erneut Kinder mit Fluchthintergrund. Wir hießen sie herzlich willkommen und nahmen sie in die Schulgemeinde auf. Die Wunderschule hat bis zum jetzigen Zeitpunkt 21 ukrainische Kinder aufgenommen.
Die derzeitige Weltlage nehmen wir zum Anlass, mit den Kindern zu sprechen und für sie da zu sein, wenn sie Sorgen haben. In den Gesprächen steht der Friedensgedanke im Vordergrund.

Kurz vor dem Ende des Schuljahres hoffen wir alle, dass im neuen Schuljahr endlich wieder Normalität eintritt.

Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 findet in der Wunderschule, in der Wunderwelt und im Wunderhof das Sommerfest des Familiengrundschulzentrums statt. Der Ganztag endet für alle Kinder daher bereits um 15 Uhr.

Am Freitag, den 24. Juni 2022, dem letzten Schultag vor den Sommerferien, ist für alle Kinder von 8.15 Uhr bis 11.00 Uhr Unterricht. Der Ganztag ist bis 15 Uhr geöffnet. Bei gutem Wetter findet ab 10.30 Uhr auf dem Schulhof die Abschiedsfeier für die Stufe 4 statt.

Am Mittwoch, den 10. August 2022, ist von 9.00 Uhr bis 11.45 Uhr für alle Kinder Wiederbeginn des Unterrichts. Sollte sich aufgrund neuer Weisungen daran etwas ändern, werdet Ihr / werden Sie rechtzeitig über die uns bekannten Kanäle informiert.

Zum Ende des Schuljahres müssen wir uns schweren Herzens von einer langjährigen Lehrerin verabschieden, die in Pension geht: Dorothe Kisters-Blank verlässt unsere Schule. Im Schuljahr 1982/83 trat Frau Kisters-Blank ihren Dienst an der damaligen Emscherschule an. Seit 2012 arbeitete sie engagiert am Aufbau und der Weiterentwicklung der Wunderschule mit. Wir danken ihr sehr herzlich für ihren Einsatz für unsere Kinder und für die Unterstützung des Kollegiums.

Das freiwillige soziale Jahr unserer FSJlerinnen Leonie, Nisha und Soumiga ist vorbei. Die drei werden nun ein Studium beginnen. Wer weiß, vielleicht sehen wir die eine oder andere bald als Lehrkraft hier an der Wunderschule wieder. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Glück!

Wir haben aber auch personellen Zuwachs bekommen: Frau Julia Reuschling ist seit Mai unsere neue Lehramtsanwärterin. Wir heißen sie herzlich willkommen!

Zum Schluss möchte ich mich herzlich bedanken:

  • bei meinem Kollegium, das anpackend, flexibel und zuversichtlich auf viele Veränderungen reagiert und mit Freude seiner Arbeit nachgeht
  • bei Herrn Giedinghagen, unserem Konrektor, der (nicht nur) unsere Homepage gestaltet
  • bei Herrn Aßmann, unserem Hausmeister und bei unserer Sekretärin Frau Jacobsen
  • bei Herrn Jochheim  und Frau Bach und den Teams der Ganztage Wunderwelt und Wunderhof
  • bei Frau Klytta und Frau Yilmaz-Hayirli, unseren Schulsozialarbeiterinnen
  • bei unseren FSJlerinnen
  • bei unseren Schulpflegschaftsvorsitzenden Herrn Liesinger und Frau Duesing
  • bei unserem (ehemaligen) Vorstand des Fördervereins Frau Appelmann, Frau Mick und Frau Seiltgen, für jahrelanges ehrenamtliches Engagement
  • bei unseren Klassenpflegschaftsvorsitzenden, die zahllose Benachrichtigungen weiterleiten mussten, die als Ansprechpartner für Lehrkräfte, Eltern und Kinder zur Verfügung standen
  • und vor allem bei unseren wunderbaren Kindern, die einmal mehr gezeigt haben, was Zusammenhalt und Solidarität bedeutet.

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen und Freundinnen und Freunde der Wunderschule,
ich wünsche allen schöne und erholsame Ferien und dass wir uns bald gesund wiedersehen.

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
von euch müssen wir leider Abschied nehmen. Ich danke euch ganz herzlich dafür, Teil unserer wunderbaren Schule gewesen zu sein. Bleibt stark und mutig!
Ich wünsche euch für euren weiteren Lebensweg viel Glück und Erfolg!

Passen wir weiterhin auf einander auf!

Eure / Ihre
Sabine Mentgen, die Schulleiterin

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑