Unser Vorgartenprojekt: Es geht weiter voran

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Klima Challenge Ruhr startete im Mai die Arbeit an unserem Vorgartenprojekt: ein erstes Hochbeet wurde gebaut und bepflanzt. Und am Freitag, den 14. Juni 2019, ging es weiter.

Bei strahlendem Sonnenschein, haben große und kleine Wunderschulgärtnerinnen, ein zweites Hochbeet im Vorgarten der Schule errichtet und befüllt. Auch das neue Hochbeet besteht aus sechs Europaletten und ist gefüllt mit Holz und Ästen, darauf Herbstlaub und abschließend ca. ein Kubikmeter Erde durchmischt mit Kompost. Gepflanzt wurde dann eine Mischkultur aus Hokkaidokürbis, Wildtomaten, Radieschen, Möhren, essbaren Blüten wie Kapuzinerkresse und noch vieles mehr.

20190614_vorgarten_hochbeet (1)Insgesamt nimmt der Vorgarten immer mehr Gestalt an: Im ersten Hochbeet wächst alles schon sehr üppig, ein Thermo-Komposter und ein Wassertank wurden aufgestellt und es wurden zahlreiche insektenfreundliche Stauden angepflanzt.

Doch auch dabei soll es nicht bleiben: Nach den Sommerferien sollen ein Miniteich als Vogel- und Insektentränke sowie ein Benjeshecke angelegt werden. Zudem sollen einige Sträucher ausgetauscht werden gegen einheimische und insektenfreundliche Exemplare wie Schlehe, Felsenbirne oder Zierapfel. Sie sehen: Wir haben noch einiges vor und sind längst noch nicht fertig.

Einen ganz herzlichen Dank an die fleißigen Helfer und Spender!

Einen Bericht der WAZ vom 21. Juni 2019 finden Sie hier oder bei den Fotos.

 

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑