Wunderschüler besuchen den “Struwwelpeter” und werden selbst zu Künstlern

Am Donnerstag, den 9. Januar 2020, waren die Kulturstrolche der Wunderschule wieder unterwegs. Dieses Mal besuchten sie die Ausstellung „Struwwelpeter“ in der Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen.

Die Kinder bestaunten die alten und auch modernen Bilder zu den Geschichten von Struwwelpeter, Zappel-Philipp, Paulinchen, Hans Guck-in-die-Luft, den bösen Buben, Konrad und noch vielen mehr. Toll, wie manche Menschen malen und zeichnen können! Aber: Wie machen die das bloß? Diese und viele weitere Fragen konnten die Kinder den Museumspädagoginnen stellen, die diese geduldig beantworteten.

Die Geschichten wirkten schon ganz schön gruselig und etwas seltsam. Aber Angst brauchte keiner zu haben. Denn die Kulturstrolche konnten ihre eigenen Struwwelpeters und Paulinchens als Helden erschaffen. Manche haben dabei sogar ein ganzes Bilderbuch gestaltet. Das machte den Kindern sehr viel Spaß. Und nebenbei lernten sie so auch einiges über den Umgang mit verschiedenen Künstlermaterialien. Aber sie lernten auch: die Kulturstrolche können prima Künstler sein! Ihr werdet es noch sehen…!

Einen ganz herzlichen Dank an die Ludwiggalerie und ihre Mitarbeiter. Der Besuch dieser Ausstellung hat den Kulturstrolchen sehr viel Spaß gemacht!

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑