Brief an die Eltern und Freunde der Wunderschule

Liebe Eltern und Freunde der Wunderschule,

herzliche Grüße von uns allen aus der verwaisten Wunderschule!

Wie Sie bestimmt bereits wissen, bleiben alle Grundschulen und damit natürlich auch die Wunderschule weiter geschlossen. Soweit wie möglich möchte ich Sie über weitere Maßnahmen informieren.

Für alle Klassen:

  • Wir möchten gerne Ihr Kind weiterhin mit ausreichend Unterrichtsmaterial versorgen. Holen Sie dies bitte auf dem Gelände der Wunderwelt (Wunderstraße 26, blaues Tor) zu unten angegebenen Terminen ab. Es stehen beschriftete Kästen bereit. In einem Kasten finden Sie das neue Unterrichtsmaterial mit den Wochenplänen, in den anderen Kasten werfen Sie bitte die von Ihren Kindern bereits bearbeiteten Materialien, damit die KlassenlehrerInnen sie kontrollieren können.
    • An folgenden Tagen stehen die Materialien bereit:
      Montag, 20.04.2020 von 8.15-12 Uhr: Klassen 2 und 4
      Dienstag, 21.04.2020 von 8.15-12 Uhr: Klassen 3
      Mittwoch, 22.04.2020 von 8.15-12 Uhr: Klassen 1
    • Sollten Sie an den festen Terminen keine Zeit haben, vereinbaren Sie bitte einen Alternativtermin mit den KlassenlehrerInnen oder indem Sie im Sekretariat anrufen.
  • Eine Notbetreuung ist weiterhin eingerichtet für die Kinder, deren Elternteil in einer systemrelevanten Infrastruktur arbeitet. Es gelten die Formulare, die bereits auf der Homepage eingestellt sind. Bitte melden Sie Ihr Kind dazu über unsere E-Mail-Adresse wunderschule [at] oberhausen.de bis 11.30 Uhr am Vortag an.
  • Alle wichtigen Infos werden weiterhin immer zeitnah auf die Homepage gestellt.
  • Das Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag von 8-12 Uhr und Freitag von 10-12 Uhr besetzt. (Telefon: 0208 / 8485970)
  • Der Elternsprechtag muss voraussichtlich telefonisch erfolgen. Ihre Klassenlehrerin oder Ihr Klassenlehrer wird Sie diesbezüglich kontaktieren.
  • Es finden bis zu den Sommerferien keine schulischen Veranstaltungen wie Feste, Elternabende etc. statt.

Für die Klassen 3:

  • VERA entfällt in diesem Jahr. Ihre Kinder werden keine Vergleichsarbeiten schreiben.

Für die Klassen 4:

  • Bezüglich der Rückerstattung der Kosten für die Klassenfahrt der Klassen 4a und 4c bleiben wir am Ball. Noch haben wir kein Geld erstattet bekommen. Sobald dies erfolgt, beginnen wir die Rückzahlungen. Dies kann allerdings bis Juni / Juli dauern.
  • Es finden leider keine Abschiedsfeiern statt! Weitere Angaben zum Abschied (Messe, letzter Schultag, etc.) können zum jetzigen Zeitpunkt nicht getroffen werden.
  • Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es so aus, dass auch keine Radfahrprüfung stattfinden wird.

Ab dem 4. Mai 2020 soll der Unterricht für die 4. Klassen wieder aufgenommen werden. Weitere Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt!

Liebe Eltern,

bevor die Schule ihren Betrieb einstellen musste, wurde im Fach Musik in einigen Klassen das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew durchgenommen. Dabei handelt es sich um Programmmusik. Das ist klassische Musik, die bestimmte Charaktere und Handlungen musikalisch illustriert. Es ist mir sehr wichtig, dass dieses Thema in allen Klassen behandelt wird.

Das Kollegium und der Ganztag der Wunderschule haben aus der Not eine Tugend gemacht und ein Video gedreht. Dieses Video erzählt die Geschichte von Peter und dem Wolf untermalt von der Musik Prokofjews. Das Video finden Sie hier.

Ich möchte Sie bitten, mit Ihrem Kind das Video anzuschauen und sich die einzelnen musikalischen Motive / Themen, die zu den Personen und Tieren passen, genau anzu­hören. Bitte stellen Sie Ihrem Kind auch einige passende Instrumente vor! (Bilder und Hörbeispiele finden Sie im Internet.)

In den von den Lehrern ausgegebenem Unterrichtsmaterial wird auch Material zu „Peter und der Wolf“ sein, das bitte bearbeitet werden soll.

Das Video wurde unter hohen Sicherheitsvorkehrungen gedreht. Es war zu unterschied­lichen Zeiten immer nur maximal ein Zweierteam plus Kameramann und Regisseurin beim Drehen anwesend. Das Zweierteam setzte sich zusammen aus den KollegInnen, die auch zusammen bei der Notfallbetreuung eingesetzt waren. Es wurde kontinuierlich auf die Einhaltung eines Sicherheitsabstands geachtet. Kontakt der Teams untereinander bestand nicht. Der Kameramann benutzte vorwiegend eine Kameradrohne.

Und noch etwas: Sollten Sie an der Wunderschule vorbeikommen, werfen Sie doch bitte einen Blick auf unseren neu gestalteten Naturvorgarten. Sie werden erstaunt sein!

Bleiben Sie und Ihre Kinder weiterhin gesund und guter Dinge!
Ihre Sabine Mentgen

Kommentare sind geschlossen.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑